Wildfleisch aus dem Hochstift kommt gut an

Raiffeisen-Märkte kooperieren mit Christoph Klare

In der Weihnachtszeit steht Wildfleisch besonders hoch im Kurs. Dabei setzen Köchinnen und Köche immer mehr auf Fleisch von Tieren aus den heimischen Wäldern. Über eine mangelnde Nachfrage kann sich Markus ten Brink, Leiter des Raiffeisen-Marktes Paderborn, nicht beschweren. So wie seine Kollegen aus den Raiffeisen-Märkten in Elsen, Lichtenau, Salzkotten und Buke profitiert er von einer Kooperation mit dem Bad Lippspringer Fleischermeister Christoph Klare. Dieser beliefert die ausgewählten Märkte der Raiffeisen Westfalen Mitte eG mit Wildfleisch-Spezialitäten aus dem Hochstift Paderborn.

„Regionalität ist den Menschen beim Thema Wildfleisch ganz besonders wichtig“, weiß Christoph Klare, der selbst passionierter Jäger ist. „Derzeit ist die küchenfertige Hirschkeule besonders gefragt“, sagt der Fleischermeister. „Mit einer Garzeit von zwei Stunden ist sie ein idealer Hauptbestandteil des Festessens. Unser hauseigenes Wildgewürz kann dann der Verfeinerung eines eigenen Rezeptes dienen.“ Markus ten Brink freut sich über die langjährige Partnerschaft mit Christoph Klare: „Vertrauen wird beim Lebensmittelkauf immer wichtiger. Und hier sind die Wege kurz und klar nachvollziehbar. Das passt perfekt zu unserem Motto „Wir leben Nähe“.“ Er hat noch einen kleinen Geheimtipp parat: Die Gourmet-Wildsalami aus dem Hause Klare beinhaltet das beste Fleisch von Reh, Hirsch und Wildschwein und ist auch für den kleinen Hunger geeignet. Dass die Fleischerei Klare ein echter Familienbetrieb ist, zeigt das Engagement der nächsten Generation: Sohn Johannes wirkt bereits fleißig mit. Auch die Leidenschaft für die Jagd teilt er mit seinem Vater. Und der ist ganz stolz auf seinen Sohn: „Johannes hat jetzt seinen ersten Rothirsch geschossen, einen Acht-Ender.“ Aus dem heimischen Forst auf den Teller: Mehr Regionalität geht nicht.

V. l.: Markus ten Brink, Christoph und Johannes Klare kooperieren bestens.

Tischlein streck dich im Raiffeisen-Markt Lichtenau

Weiterlesen

Kluges Gärtnern will gelernt sein

Weiterlesen

Volle PS-Power beim ersten Traktorpulling in Büren-Weine

Weiterlesen

Ökomenischer Wortgottesdienst in Horn

Weiterlesen