Tankstellen der Raiffeisen Westfalen Mitte helfen beim Umbechern

Pfandsystem CUPFORCUP hält Einzug in Paderborn und Lippstadt

Die Raiffeisen Westfalen Mitte eG (RWM) setzt auf Nachhaltigkeit. Jüngstes Beispiel ist die Beteiligung der Genossenschaft am bundesweiten öffentlichen Pfandsystem CUPFORCUP. Damit will die RWM die Nutzung von Einweg-Kaffeebechern vor allem an ihren Tankstellen einschränken.
Das Konzept von CUPFORCUP funktioniert ähnlich wie das Flaschen-Pfand: In allen teilnehmenden Betrieben können Kaffeeliebhaber ihr Heißgetränk anstatt in einem Pappbecher in einem stabilen Kunststoffbecher erwerben. Für den Becher zahlen sie einheitlich 1 Euro Pfand. Beim nächsten Kaffeekauf tauscht man den benutzten Becher gegen einen neuen ein oder gibt ihn einfach in einem der teilnehmenden Betriebe zurück. Der Pfandbetrag wird dann ausgezahlt.
„Wir haben uns für CUPFORCUP entschieden, weil das System bereits in der Stadt Paderborn etabliert ist und auch in Lippstadt neu eingeführt wurde“, sagt Uwe Meyer, Bereichsleiter Shop bei der RWM. Er setzt darauf, dass die Pfandbecher bei den Kunden auf hohe Akzeptanz stoßen. „Je mehr Ausgabestellen es gibt, desto attraktiver ist das System. CUPFORCUP macht es den Kaffeeliebhabern leicht, nachhaltig zu agieren.“
Ab sofort gibt es die Becher in den RWM-Tankstellen-Shops an der B 64 zwischen Benhausen und Neuenbeken sowie in Salzkotten und Lippstadt (Am Mondschein, Overhagener Str.).
Über das Engagement der RWM freut sich auch Heiko Appelbaum, City-Manager in Paderborn. Der städtische Abfallentsorgungsbetrieb und das City-Management hatten seinerzeit das CUPFORCUP-System in Paderborn auf den Weg gebracht und erfolgreich etabliert. „Unser Netzwerk wird immer größer und damit steigt die Akzeptanz bei den Kundinnen und Kunden“, sagt Heiko Appelbaum. „Das ist für den Erfolg des Pfandsystems sehr wichtig.“
Uwe Meyer malt ein mögliches Szenario: „Der Kunde kauft in unserem Tankstellen-Shop in Lippstadt einen Kaffee im Pfandbecher und fährt zur Arbeit in die Innenstadt von Paderborn. Dort kann er den Becher bei einem der beteiligten Partner bequem wieder abgeben und hat einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.“
Eine Übersicht aller Ausgabe- und Annahmestellen der Pfandbecher ist online unter https://cupforcup.de/#karte

Präsentieren die CUPFORCUP-Becher im RWM-Tankstellen-Shop an der B 64 (v. l.): Uwe Meyer, Bereichsleiter Shop bei der RWM, Eva Pöppe, Shopleitung Tankstelle Paderborn, B 64, und Heiko Appelbaum, City-Manager in Paderborn. Foto: Tanja Roggenbach

Am 27. März gibt es in Büren Expertentipps zur Gartendüngung

Weiterlesen

Prophylaxe von klinischem und subklinischem Milchfieber

Weiterlesen

Pflanzenbauabende 2025

Weiterlesen

RWM-Abend 2025

Weiterlesen