Raiffeisen-Markt Lichtenau spendet für die Glückstour 2020

Engagement für krebs- und schwersterkrankte Kinder

Vom 11. bis zum 17. Juni findet in diesem Jahr zum 15. Mal die Glückstour der Schornsteinfeger und -innen statt. Mit bereits über 2 Millionen Euro gesammelte Spendengelder für krebs- und schwersterkrankte Kinder ist die Glückstour eine der größten privaten Hilfsaktionen in Deutschland.
Innerhalb von sieben Tagen fahren die teilnehmenden Glücksradler über 1000 km mit dem Rad durch Wind und Wetter, von Erfurt bis nach Lübeck, mit dem Ziel, so viele Spenden wie möglich bei berufsnahen Firmen, Innungen und Kollegen sowie der Bevölkerung einzusammeln.
Einen ersten regionalen Obolus hat jetzt wiederholt der Raiffeisen-Markt Lichtenau geleistet. 350 Euro haben die Mitarbeiter Lutz Hund und Sven Avenarius an den Schornsteinfegermeister Olaf Meiners überreicht. Dieser setzt sich seit vielen Jahren aktiv für die Glückstour ein und tritt regelmäßig selbst in die Pedale.
Olaf Meiners freut sich über das wiederholte Engagement des Raiffeisen-Marktes: „Die Glückstour lebt von der Unterstützung aus allen Bereichen der Bevölkerung und regelmäßige Spenden helfen uns im Einsatz für krebskranke Kinder enorm.“

Schornsteinfegermeister Olaf Meiners (links) nimmt aus den Händen von Lutz Hund (Mitte) und Sven Avenarius den symbolischen Spendenscheck entgegen. Foto: RWM

Hilfreiche Technik vereinfacht die Erholung im Garten

Weiterlesen

Strahlende Gesichter bei unserer diesjährigen Osteraktion

Weiterlesen

RWM Feldabende 2023

Weiterlesen

Jugendliche finden Entschleunigung im Einklang mit der Natur

Weiterlesen