Dipl.-Ing. agr. Reinhold Wintergalen (Agris Raiffeisen AG) erläuterte aktuelle Strategien zur Düngung sowie zur Unkrautbekämpfung in Getreide und Mais. Ein besonderes Augenmerk lag auf neuen Methoden zur effizienten Nährstoffversorgung und zur Regulierung unerwünschter Beikräuter.
Markus Tegethoff (Bayer Crop Science Deutschland GmbH) ging auf die Herausforderungen in der Getreide-Krankheitsbekämpfung im Jahr 2024 ein. Aufgrund extremer Witterungsbedingungen mussten neue Ansätze entwickelt werden, wobei erste Erfolge mit Delaro forte vorgestellt wurden.
Dipl.-Ing. agr. Ferdinand Falke (Landwirtschaftskammer NRW) gab abschließend Empfehlungen zum Pflanzenschutz und Rapsanbau für das Jahr 2025. Die Teilnehmer erhielten praxisnahe Tipps zur optimalen Anbauplanung und zum Schutz vor Schaderregern.
Die Veranstaltungen organisiert von vielen unserer Agrarstandorte boten eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und aktuelle Informationen aus der landwirtschaftlichen Praxis.