Leuchtende Kinderaugen im Raiffeisen-Markt Salzkotten

Geschenkzentrale ist gut vorbereitet

Der Raiffeisen-Markt Salzkotten punktet mit einer Besonderheit: Die Spielwaren-Abteilung ist außergewöhnlich gut sortiert und deckt damit stationär den Bedarf der jungen Menschen in der Sälzerstadt bestens ab.

In der Vorweihnachtszeit haben der Marktleiter Jan-Lukas Reher und sein Team hier wieder eine Geschenkezentrale eingerichtet. „Wir konnten uns in diesem Jahr gut bevorraten und freuen uns auf unsere Kundinnen und Kunden“, sagt Jan-Lukas Reher. „Vor allem bei den besonders populären Marken, wie Schleich, Bruder, Lego und Playmobil können wir eine große Palette anbieten und sind aktuell sicher der Händler mit der größten stationären Spielwaren-Auswahl in Salzkotten.“

Ganzjährig gefragt sind die Geburtstagskisten, die von Geburtstagskindern befüllt werden und aus denen Schenkende dann Produkte auswählen können.

Zudem gibt es im Raiffeisen-Markt Salzkotten noch ein Sortiment ausgewählter Schreibwaren für Schule und Freizeit.

„Wir sind ständig bestrebt, etwaige Angebotslücken im Salzkottener Einzelhandel zu schließen und damit das Einkaufen vor Ort weiter attraktiv zu gestalten“, wirbt Jan-Lukas Reher für den Umsatz in der Heimatstadt. Das passe auch zum traditionellen Raiffeisen-Motto „Wir leben Nähe“.

Bild: Die Auszubildende Emily Lou Gockel (links) und der Marktleiter Jan-Lukas Reher sind stolz auf das große Spielwaren-Sortiment im Raiffeisen-Markt Salzkotten. Foto: Heiko Appelbaum

Adventliche Wohlfühl-Atmosphäre im Raiffeisen-Markt Lichtenau

Weiterlesen

Verbot von Pflanzenschutzmitteln gescheitert

Weiterlesen

Rettet unsere Hellwegbörde

Weiterlesen

Kinder-Kürbisschnitzen in unseren Märkten

Weiterlesen