Futterhäuschen erobern sommerliche Gärten

Singvögel nutzen zusätzliches Nahrungsangebot

Es ist ein ungewohntes Bild in den Gärten der Region: Mitten im Sommer stehen an vielen Stellen Futterhäuschen für Singvögel. Tierfreunde reagieren damit auf den stark gesunkenen Insekten-Bestand. „Viele Singvögel haben große Probleme bei der Futtersuche“, sagt Theresa Rolf vom Raiffeisen-Markt Paderborn. „Mit dem Zufüttern kann man den gefiederten Freunden jetzt im Sommer helfen und den Futterengpass abfedern.“
Geeignet sei das auch im Winter hilfreiche Streufutter mit diversen Körnern. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, in bestimmten Arealen „nicht nur im Winter, sondern auch im Frühling, Sommer und Herbst artgerechtes, hochwertiges Futter“ zu reichen.
Diesem Rat folgen auch in der Region zunehmend Gartenbesitzer. Die Mitarbeiter im Raiffeisen-Markt Paderborn verzeichnen seit einigen Woche eine steigende Nachfrage nach Vogelfutter und Zubehör. Sie berichten nach Angaben von Theresa Rolf über „abendliche Vogelkonzerte an den Futterstellen“, während ohne das Futterangebot Stille herrsche.
Auch die Hersteller haben sich rasch auf den Bedarf eingestellt und Vogelfutter für Singvögel zur Sommerfütterung bereitgestellt.
Viele Singvogelfreunde aus der Region setzen bereits auf die Fütterung im eigenen Garten.

Theresa Rolf vom Raiffeisen-Markt Paderborn hat festgestellt, dass Kunden im Sommer verstärkt nach Singvogel-Futter fragen. Foto: Heiko Appelbaum

Am 27. März gibt es in Büren Expertentipps zur Gartendüngung

Weiterlesen

Prophylaxe von klinischem und subklinischem Milchfieber

Weiterlesen

Pflanzenbauabende 2025

Weiterlesen

RWM-Abend 2025

Weiterlesen