Auch Haustiere in Not freuen sich über Weihnachtsgeschenke

Spendenbäume stehen jetzt in Raiffeisen-Märkten in Lippstadt und Geseke

Die Raiffeisen-Märkte in Lippstadt und Geseke sowie das Tierheim Lippstadt und der Gnadenschutzhof SolLuna in Rietberg rücken mit ihrer gemeinsamen Wunschbaum-Aktion auch in diesem Jahr die Not von Haustieren in den Fokus.

Aktuell kümmern sich das Tierheim und der Gnadenschutzhof um zahlreiche Tiere, die kein Zuhause mehr haben. Dabei sind die Einrichtungen vermehrt auf Spenden angewiesen, denn die aktuellen Preissteigerungen im Bereich Tierfutter sorgen an vielen Stellen für Engpässe.

Die Teams aus den Tierhilfe-Einrichtungen haben konkrete Wünsche auf Zetteln notiert, die jetzt in den beiden Raiffeisen-Märkten an einem Wunschbaum hängen. Wie in den Vorjahren können Kundinnen und Kunden die entsprechenden Produkte vor Ort kaufen und direkt unter den Baum legen. Die Raiffeisen-Märkte werden die Spenden noch aufstocken, sodass die Tiere reich beschenkt werden können.

Die Wünsche reichen von Hundefutter über Katzenspielzeug bis zu Kleintierstreu. Christian Dunkelmann, Leiter des Raiffeisen-Marktes Lippstadt, geht davon aus, dass die Kundinnen und Kunden sich wieder großzügig zeigen: „In den vergangenen Jahren lagen unter dem Wunschbaum zahlreiche Geschenke. Auch in schwierigen Zeiten haben die Menschen ein Herz für Tiere.“

Eva Grube, die den Raiffeisen-Markt in Geseke leitet, setzt ebenfalls auf die Großzügigkeit der Kundschaft: „In der Vergangenheit wurden die Wünsche an unserem Baum immer sehr schnell erfüllt und ich denke, dass es in diesem Jahr ähnlich sein wird.“

Die Bäume stehen noch bis Ende Dezember in den Raiffeisen-Märkten Lippstadt und Geseke. Anfang Januar 2023 werden die Geschenke dann dem Tierheim Lippstadt und dem Gnadenschutzhof SolLuna in Rietberg überreicht.

Bild: Der Wunschbaum im Raiffeisen-Markt in Lippstadt wird vom markteigenen Modell-Pferd in Augenschein genommen. Foto: RWM

Am 27. März gibt es in Büren Expertentipps zur Gartendüngung

Weiterlesen

Prophylaxe von klinischem und subklinischem Milchfieber

Weiterlesen

Pflanzenbauabende 2025

Weiterlesen

RWM-Abend 2025

Weiterlesen